Fortbildung im Rahmen der Frühjahrs-Mitgliederversammlung am 24. und 25. März 2023 im Schullandheim Renthendorf

Fortbildung im Rahmen der Frühjahrs-Mitgliederversammlung am 24. und 25. März 2023 im Schullandheim Renthendorf

Die Fortbildung im Rahmen der Mitgliederversammlung gliederte sich in die drei Teile "Kinderschutz", "Erlebnispädagogische Angebote im SLH" und "Lernort - Brehm´s Welt".

Auftakt bildete das Thema Kinderschutz im Schullandheim. Anhand von möglichen Situationen während eines Schullandheimaufenthaltes wurden die Teilnehmer für das Thema Kinderschutz sensibilisiert. Die Fortbildung war ein erster Einstieg in das Thema. Ziel ist es, dass alle Schullandheime ein Kinderschutzkonzept für ihre Einrichtung erarbeiten und stets einen Blick auf die Thematik haben.

Der Samstag startete mit Erlebnispädagogik im Schullandheim. Nach einer Einführung in das Thema wurde unter fachkundiger Anleitung geklettert. 

Zum Abschluss der Fortbildung wurde gemeinsam der Lernort - "Brehm´s Welt", das Brehmmuseum in Renthendorf besichtigt. Hier gab es einen Einblick in das Leben und Wirken des "Vogelpastors" Christian Ludwig Brehm und dessen Sohn, dem "Tiervater" Alfred Edmund Brehm. Beide förderten das Wissen über Tiere und Umwelt.



KONTAKT

Landesverband der Schullandheime in Thüringen e.V.
Geschäftsstelle Schullandheim Stern
Postfach 10 02 26
07702 Jena

  +49 (0)3641 – 616800 oder 0173 29 36 305
   +49 (0)3641 – 620788