Unser Schullandheim ist in Renthendorf! Direkt an unserer schönen Kirche und „Brehms Welt“, dem Museum wo man alles über die berühmte Familie Brehm erfahren kann.
Renthendorf liegt südlich des Hermsdorfer Kreuzes (A4 / A9). Nach Jena sind es ca. 20 km und bis Eisenberg ungefähr 30 km.
Von "Brehm's Tierleben" hat fast jeder schon einmal etwas gehört. Geschrieben hat dieses Buch Alfred Edmund Brehm, Weltreisender und Zoologe. Alfred Edmund Brehm wurde 1829 im Pfarrhaus in Renthendorf geboren. Schon frühzeitig wurde er durch seinen Vater Christian Ludwig Brehm, dem Pfarrer und Vogelkundler, durch Beobachtung und Jagd an die Tierwelt herangeführt.
Mit 34 Betten (Aufbettung möglich) kann eine Schulklasse unserem Haus in der Regel allein nutzen. Neben unseren Schlafräumen gibt es einen schönen Seminarraum. Hier gibt es einen Tischkicker und wir können Kino machen. Wenn das Wetter wirklich mal schlecht sein sollte, können wir hier unsere Tages- & Teamrunden machen. Für arbeiten in Kleingruppen lassen sich neben den Seminarraum auch der Speiseraum und der Sitzbereich unserer Kreativwerkstatt mit nutzen. Unsere Kreativwerkstatt bietet unter anderem die Möglichkeiten für Arbeiten mit Holz, Textilgestaltung oder Filzarbeiten. Im Außenbereich haben wir eine Liegewiese mit Feuerstelle, Platz zum Tischtennis spielen und „draußen essen“. Unsere Waldwiese bietet eine zusätzliche Aktionsfläche. Der Fußballplatz, das Beachvolleyballfeld sowie der Spielplatz uns gegenüber, können auch mit genutzt werden.
Direkt an unserem Haus startet der Brehmwanderweg (ca. 1 Stunde). Hier kommt man an der „Ahörnern“ vorbei, ein super Aussichtspunkt. Eine schöne Einstiegsrunde und für die Runde zwischen durch. Die Wanderung zur „Brehmbuche“ (ca. 2 Stunden) bietet auch schöne Blicke auf Renthendorf. Ihr könnt zur Staussenfarm nach Hellborn wandern oder wir machen die Mühlentour nach Schönborn. Das sind aber nur Beispiele! Über den „Tälerpilgerweg“ an dem unser Haus liegt, haben wir hier noch gar nichts erzählt! Ziehmlich cool ist der Ausflug nach Münchenbernsdorf zum „Koala-Kletterwald!
Das Brehm-Schullandheim ist am besten über die A9 Abfahrt Lederhose zu erreichen. Ab Abfahrt Lederhose kann man der Ausschilderung „Brehm Gedenkstätte“ folgen.
Von Jena erreicht man Renthendorf mit dem Linienbus direkt über Stadtroda. Ab Hermsdorf ist die Anreise mit dem Linienbus ebenfalls möglich.
Über Stadtroda ist die Anreise auch mit dem Zug möglich. Hier kommen die Züge aus Erfurt, Weimar & Jena bzw. Gera an.
Gern vermitteln wir ein individuelles Angebot!
Neben Klassenfahrten gibt es auch Feriencamps in unserem Haus. Diese organisieren wir entweder selbst oder in Kooperation mit unseren Partnern wo diese Feriencamps auch gebucht werden können.
unsere Partner sind unter anderem:
- Kreisportbund Eisenberg
- CVJM Thüringen
- Deutscher Familienverband aus Erfurt
Wir freuen uns auf euren Besuch!
![]() |